18.01.2015 08:30 Uhr
Sankt Jakob im Walde
Am Sonntag dem 18.01.2015 fand in Sankt Jakob im Walde die Jahresversammlung der Zweigstelle Vorau statt.
Am Anfang stand eine Hl. Messe, zelebriert von KR Dechant Peter Riegler.
Im Anschluss folgte die Jahresversammlung beim GH Pink.
Nach der Begrüßung durch Obmann Franz Holzer und dem Totengedenken erfolgte die Ehrung von langjähren Mitgliedern sowie die Auszeichnung von verdienten Funktionären.
Den
Aufsichtsjägerbrief erhielten:
Name | Ortsstelle |
Johann Steinhöfler | Vornholz |

Die
Jubiläumsurkunde mit
Abzeichen in
Silber für 25-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten:
Name | Ortsstelle |
Hildegard Gletthofer | Sankt Jakob
|
Franz Kernbauer
| Vornholz |
Franz Lang
| Waldbach |
Johann Steinhöfler
| Vornholz |

In Gold für 40-jährige Mitgliedschaft:
Name | Ortsstelle |
Josef Buchinger
|
|
Franz Tatzgern sen.
| Festenburg
|

In Gold für 50-jährige Mitgliedschaft:
Name | Ortsstelle |
Franz Gerngroß
| Vorau |
Bernhard Maierhofer
| Wenigzell |
Johann Maierhofer
| Wenigzell |

Die Auszeichnung als besonders wild- und jagdfreundlich handelnde Person erhielten:
Name | Ortsstelle |
Richard Gletthofer
| Sankt Jakob
|
Mario Berger
| Sankt Jakob
|
Franz Posch
| Sankt Jakob
|

Das Ehrenzeichen in Bronze erhielten:
Name | Ortsstelle |
Otto Grobbauer
| Wenigzell |
Das Ehrenzeichen in Silber erhielten:
Name | Ortsstelle |
Franz Engelbert Unterberger
| Vorau |

Das
Verdienstabzeichen in
Bronze erhielten:
Name | Ortsstelle |
Hubert Radakowitsch
| Mönichwald |
Ernest Feiner
| Festenburg
|
Jakob Perl
| Vorau |

Herzlichen Glückwunsch!
Nach dem Bericht des Obmanns und der Funktionäre erfolgte ein Referat vom Vizepräsidenten des Steirischen Jagdschutzvereines DI Willibald Acham zum Thema "Der Leitbruch - die neue Lehrunterlage für den Steirischen Jägerkurs".
Im Anschluss an die Versammlung folgte ein gemütlicher Ausklang beim gemeinsamen Essen.